DFB Schiedsrichter
Neuigkeiten aus der Schiedsrichterwelt: Zu Besuch beim DFB-Campus in Frankfurt. Einer unserer Schiedsrichter, Darwin Paschke, wurde am 16.04.2025 zum DFB-Campus eingeladen, um dort den „Besten Tag“ zu verbringen. Hier handelt es sich darum, dass 25 Schiedsrichter aus ganz Deutschland nach Frankfurt eingeladen werden und dort einen Tag mit Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen aus der Bundesliga zu verbringen. Der Tag wurde mit einer Begrüßung gestartet, ehe es anschließend einen Rundgang durch den DFB-Campus gab. Zu sehen war unter anderem der WM-Pokal der Männer und der Frauen, eine riesige Kunstrasenhalle, wo die Elite-Schiedsrichter trainieren und Leistungsprüfungen absolvieren und eine Futsalhalle. Anschließend begann die Trainingseinheit mit 3 Bundesliga-Referees: Sven Jablonski, Sören Storks und Anne Uersfeld, welches einen Intervalllauf und eine anschließende Szene aus der Bundesliga beinhaltete, welche dann direkt nach dem Laufen gelöst werden musste. Ziel war die Nähe zur Praxis, da auf dem Feld beim Laufen Entscheidungen getroffen werden müssen. Nach der Trainingseinheit wurde das Videoanalysetool vorgestellt, womit die Bundesliga-Schiedsrichter ihre Spiele Vor- und Nachbereiten. Bei diesem Tool kann man den kompletten Funkverkehr zwischen Schiedsrichter, Schiedsrichter-Assistenten, 4. Offiziellen und dem VAR wahrnehmen. Ein sehr spannender und naher Einblick in die Kommunikation auf Profi-Niveau. Darauf folgte eine Art Pressekonferenz, wo die Amateure die Möglichkeit hatten, ihre Fragen zu äußern. Dies beinhaltete von spezifischen Situationen bei Spielen bis zum zeitlichen Aufwand aufgrund des vielen Reisens nahezu alles. Letztendlich gab es ein gemeinsames Abendessen, wo nochmal alle SR‘s zusammenkamen und in einer entspannten Runde geplaudert wurde. „Das waren wirklich einmalige Einblicke in die Profiwelt, die man so schnell nicht mehr bekommt. Ich danke dem BSC für die finanzielle Unterstützung bei dieser Fahrt nach Frankfurt. Mir wurde die Zugfahrt, das Hotel und Taschengeld bezahlt, um am Ende noch schick essen gehen zu können. Das ist wirklich keine Selbstverständlichkeit, dass ein Verein so hinter seinen Schiedsrichtern steht. Wirklich vielen vielen Dank!“ sagte Darwin zu dem Tag