Porno Blondine
Meniskus
PDF Drucken E-Mail

Meniskus

Training: Dienstag, 18:30-20:00 Uhr

Meniskus

Vorstellung der "Meniskus-Truppe" im BSC durch Peter Lützen,
in der Festschrift, anlässlich der 40 Jahrfeier des BSC

Fit mit der "Meniskus" - Truppe

BSC- "Meniskus" - Gruppe - was ist denn das? Ein neuer Verein innerhalb des Vereins?

Nein, keineswegs!

So begann der Bericht unseres leider verstorbenen Fußballkameraden Jörn Gerhard, den er anlässlich des 25-jährigen Bestehens des BSC Brunsbüttel für die Jubiläums-Festschrift geschrieben hat.

Zur Erinnerung deshalb noch einmal dieser Bericht von Jörn als Rückblick auf die
Entstehungsgeschichte der "Meniskus" -Gruppe.

„1975 regte der damalige 1. Vorsitzende Ernst Tange an, dass es doch sinnvoll wäre, für ältere BSC- Mitglieder, die länger keinen Sport getrieben haben, eine bewegungstherapeutische Gruppe ins Leben zu rufen. Rudi Wiborg griff, darauf angesprochen, diese Idee auf.

Und schon begannen beide damit, Interessenten um sich zu sammeln. Bald fand sich eine illustre Gruppe zusammen, die den Sportbetrieb aufnahm.

Erinnern wir uns - folgende BSCer gehörten seinerseits dazu: Henry Boll, Peter Lützen, Peter Frauen, Paul Lingnau, Hein Rosenau, Herbert Bouvain, Reinhard Wagner sen., Günter Ahlf, Bruno Degen, Jörn Gerhard, Alfred Reiß und Karl Thormählen. Von diesen Männern der ersten Stunde keuchen heute noch Peter Lützen, Peter Frauen und Jörn Gerhard durch die Arena.

Die damals aufgenommene sportliche Betätigung umfasste hauptsächlich gymnastische Übungen, die durch kurze fußballerische Versuche aufgelockert wurden.

Im Laufe der Zeit kamen noch Prellball, Korbball und Handball dazu.
Nach und nach stießen neue Interessenten dazu, ältere Spieler verließen uns.

Wegen des begrenzten Platzes in der Halle der Grundschule-Nord mussten wir die Mitgliederzahl auf 24 beschränken.

Dabei machten wir gleich Nägel mit Köpfen und legten die untere Altersgrenze auf 30 Jahre fest.

In der Folgezeit verlagerte sich unser Interesse immer mehr in Richtung Fußball, so dass die anderen Aktivitäten weitgehend verdrängt und schließlich ganz eingestellt wurden.
Als wir uns so zu einer reinen Freizeitkicker-Gruppe gemausert hatten, sollte das Kind auch einen Namen haben.
Dieser war schnell gefunden. Er ergab sich quasi von selbst, als sich herausstellte, dass mancher Mitstreiter in früheren Jahren schon etwas am Meniskus hatte - fortan nannten wir unsere Sportgruppe

"BSC-Meniskus".

Auch der gesellige Teil kommt nicht zu kurz. Nicht nur, dass wir uns nach jedem Trainingsabend zum fröhlichen Umtrunk zusammenfinden, es werden auch die Geburtstage und andere Anlässe gebührend gefeiert. Auch der Gesang, oft mehr laut als schön, wird nicht vernachlässigt. Wir haben ein tolles Repertoire! Bei "Meniskus" finden auch die unterschiedlichsten Interessen Berücksichtigung und Beachtung, denn wir haben mit unserem Fußballfreund Heiner Nagel einen Mann in unseren Reihen, der sich um diese Dinge kümmert.
Heiner organisiert unsere gemeinsamen Radwandertouren, die sich allgemeiner Beliebtheit erfreuen und am Wochenende auch mit Übernachtung stattfinden. Hierbei werden wir natürlich auch zum Teil von unseren Damen begleitet. Für Skifahrer aus unseren Reihen organisiert Heiner meistens im Februar einen einwöchigen Skiurlaub, auch hieran nehmen unsere Damen gern teil.

Trotz aller Veränderungen, die die vergangenen Jahre mit sich gebracht haben, sind die Grundwerte, die in unserer Gruppe gepflegt werden, voll erhalten geblieben.
Die Bezeichnung BSC - "Meniskus" steht für ein aktives, geselliges, kameradschaftliches und harmonisches Vereinsleben. Das dies so bleibt, wünsche ich uns für alle Zukunft.

 

Peter Lützen

 

 
Banner