Ein sehenswertes Spiel in der Kreisklasse A zwischen den zweiten "Garnituren" des BSC und Geest 05 |
|
|
|
Fußballerisch für eine Kreisklasse A. kamen die wenigen Zuschauer voll auf ihre Kosten. Von beiden Mannschaften eine disziplinierte Spielweise mit gelungenem Kombinationsfußball. In der ersten Hälfte totale Dominanz unserer "Zweiten", die aber lediglich in der 9. Minute durch den aufgerückten Manzke nach einer Ecke per Kopfball zur Führung reichte. Trotz der spielerischen Überlegenheit. konnten keine weiteren Treffer erzielt werden. Auffallend dabei, daß sich Ron Fischer auf Grund seiner Schußtechnik bei Freistößen nicht belohnen konnte, es fehlten immer wenige Zentimeter, um den Gästekeeper "alt" aussehen zu lassen.
Hälfte zwei, wie immer, ein kleiner Einbruch der Spielweise unseres Teams: Der Gegner blies zur Attacke und die eigene Abwehr wurde gefordert. Nach einem Freistoß in der 77. Minute ließ der sonst zuverläßgte Spieler im gesamten Seniorenbereich einen Gegnerspieler außer acht, der zum Ausgleich einköpfen konnte. Jetzt begann die Zeit der gefährlichen Konter des BSC: In der Folge hätte man das Ergebnis deutlich ausbauen können, aber die besten Chancen wurden durch den Goalgetter Fischer ausgelassen. Endresultat in Höhe von 4:1 wäre völlig angemessen. Nicht das erste Spiel, daß BSC II in der zweiten Hälfte hergegeben hat. Achtung: Parallelsituation in den Spielen unserer Liga! Bei unserer 2. Herren eventuell Konditionsprobleme, bei der ersten Mannschaft vielleicht die Entlastung durch den Sturm (Drzimkowski) allein, schafft es eben nicht.
Fazit: Die Personalsituation war an diesem Wochenende sicherlich ein Problem. Wie unsere Seniorenabteilung immer wieder diese Schwierigkeiten löst, zeigt die Geschlossenheit in den Mannschaften um die Trainer Axel, Frank und Ole! Übrigens heute wieder ein Schiedsrichter der "Sonderklasse", Sportskamerad Kuhr aus Lägerdorf ohne eine Fehlentscheidung und goßartiger Übersicht.
wbr
|
|
Schlecht gespielt und trotzdem 4:0 gewonnen |
|
|
|
Zumindest in der ersten Hälfte ein "Grottenkick" unserer zweiten Herrenmannschaft. Gelegentliches Durchsetzen gegen die Gegnerabwehr wurde durch überhastete Torschüsse "verballert" (Fischer). Auch in der gesamten Spielanlage wirkte unser Gast deutlich besser als unsere "Zweite"! Deren Raumaufteilung und Kombinationsspiel wirkten viel duchdachter. Spielfluß auf BSC-Seite quasi nicht vorhanden! Der frühe Treffer in der 50. Minute für den BSC durch Piehl gab der Begegnung ein anderes Gesicht: Wilster jetzt bemüht, den Ausgleichstreffer zu erzielen, öffnete jetzt den Abwehrverbund. Bei den gelegentlichen Kontern nutzten Piehl und zweimal Fischer für den Endstand von von 4:0 in den letzten 10 Minuten. Das Spiel hat keinen Zuschauer vom Sitz gerissen, egal, die Punkte sind auf der "Habenseite" unseres BSC II.
wbr
|
BSC II verschenkt den Sieg, 1:1 gegen TSV Neuenkirchen |
|
|
|
In der ersten Hälfte ein Spiel mit ganz niedrigem Niveau: Gästeabwehr kompakt, Sturm, bzw. Angriffsspiel der Heimmannschaft eigentlich nicht vorhanden. Leichtes, spielerisches Können war auf der Gästeseite zu erkennen, aber auch ohne wirkliches Durchsetzungsvermögen gegen die BSC-Abwehr.
Halbzeit zwei ein anderes Erscheinungsbild unserer "Zweiten". Auswechselungen brachten eine neue Spielordnung: M.Kaehlau mit in den Angriff und L. Vogt übernahm seinen Posten auf der "Sechs". Merkwürdigerweise kam der Gegner völlig anders aus der Kabine: Zurückhaltende Spielweise und keine großen Angriffsbemühungen mehr. Folge, die 1:0-Führung des BSC durch einen perfekten Angriff über die linke Seite (Hasselbusch), den Lobischer nur noch vollenden mußte. Weitere Chancen wurden von BSC-Seite ausgelassen. Ein völlig harmloser Angriff der Gäste durch einen Freistoß (wo war die Zuordnung in der BSC-Abwehr?) führte zum Ausgleich.
Für mich extrem auffällig, daß unsere zweite Herrenmannschaft in jedem Spiel zu fast 50% eine andere Elf aufs Spielfeld schickt. Berufs- oder anderweilig verhinderte Spieler werden immer wieder durch "Backupspieler" (sportlicher Ruhestand") eindrucksvoll ersetzt. Schönes Bild für die Harmonie im Seniorenbereich!!!!!!
wbr |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 13 |